Westthüringer Hallenmeisterschaften Mehrkampf AK 8-11

Erfurt

Am vergangen Samstag (17.02.) war es nun auch für unsere jüngsten Athleten soweit, die Westthüringer Hallenmeisterschaften im Mehrkampf der Altersklassen acht bis elf standen auf dem Plan. Voller Vorfreude und Aufregung begaben sich Angelina Jahn (W8), Finja Klapprott (W10), Alexander Messing (M11), Emma Mathes (W9) und Alexander Schwarz (M8) in die Leichtathletikhalle nach Erfurt. Für Messing und Klapprott stand ein Vierkampf, bestehend aus 60m Hürden, 60m Sprint, 800m und Weitsprung, im Programmplan. Die drei jüngeren Starter mussten lediglich drei Disziplinen absolvieren (60m, 800m Weit).

Um 10.00 Uhr eröffnete Angelina Jahn den Wettkampf mit dem Weitsprung der W8. Abgeschlossen wurden die Titelkämpfe durch vierfache Hallenrunde, den 800m. Am Ende standen für alle angereisten Athleten sehr gute Leistungen, die bei Angelina Jahn sogar durch eine Bronzemedaille gekrönt wurde. Angelina erreichte 831 Punkte. Mit der drittbesten Leistung im Weitsprung  sicherte sich Emma Mathes bei ihrem ersten Meisterschaften den 13. Platz in der Gesamtwertung. Denkbar knapp schrammte Alexander Schwarz am Podest vorbei, er wurde vierter in seiner Altersklasse mit 752 Punkten. Für seinen Namensvetter Alexander Messing war dieser Wettkampf ein Wettkampf zum lernen. Mit 1100 Punkten erreichte er Platz 21 und schloss damit die Ergebnisliste ab. Finja musste sich gleich zu Beginn zum ersten Mal in ihrer Laufbahn den Hürden stellen. In 16,74s lief dies noch nicht optimal und so hatten ihre Gegnerinnen einen  Vorsprung, den Finja in den folgenden Disziplinen nicht mehr kompensieren konnte. Sie sicherte sich Platz 18. ihrer Altersklasse.

Diese Meisterschaften waren für die meisten unserer Starter die ersten ihrer noch jungen Karriere. Auch in einer solch besonderen Kulisse, wie der Erfurter Leichtathletik Halle an den Start gehen zu dürfen, steigert die Aufregung noch einmal.  So ist es enorm schwer sich gegen ein Starterfeld aus ganz Thüringen durchzusetzen.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Resultaten und wünschen viel Freude und Durchhaltevermögen für das weitere Training!