Hedwig Raabe und Marlene Junge turnen sich auf´s oberste Treppchen

Zum Turngauwettkampf Nordthüringens am vergangenen Wochenende traten insgesamt 37 Mädchen und Jungen aus Dingelstädt, Nordhausen, Krimderode, Sondershausen und Leinefelde im Einzelmehrkampf an. Die Turnerinnen des SCL präsentierten sich gut vorbereitet und konnten so neben zwei Siegen mehrere gute Platzierungen verbuchen.
In der AK 7 schnappte sich Hedwig Raabe (63,70 Punkte, SCL) mit gut einem Punkt Vorsprung den Titel der Turngaumeisterin vor ihren Konkurrentinnen aus Sondershausen (62,60 Punkte) und Nordhausen (61,85 Punkte). Dank ihres“ Paradegerätes“ Sprung konnte Hedwig ihren Rückstand aufholen und sich mit dieser Bestnote den Sieg sichern. Die Leinefelderin Marika Barthel erwischte keinen guten Tag. Die Fehler summierten sich und führten mit 55,35 Punkten zum 8. Platz.
Am stärksten vertreten waren an diesem Tag die Turnerinnen in der AK 8/9. Aus vier Vereinen gingen die Mädchen hochmotiviert an den Start, um sich die Starterlaubnis für die Landeseinzelmeisterschaft im Juni zu erturnen. Die besten acht Mädchen qualifizieren sich hier für den anstehenden Wettkampf, welcher in diesem Jahr vom SC Leinefelde ausgerichtet wird. Besonders erfreulich ist daher, dass die Leinefelder Mädchen in dieser Altersklasse auf ganzer Linie überzeugen konnten und sich so alle Platzierungen auf dem Podest erturnten. Verdiente Pokalsiegerin wurde Marlene Junge mit 51,65 Punkten. Dank ihrer Erfahrung in dieser Altersklasse konnte sie an jedem Gerät die höchste Wertung erzielen. Der Vizemeistertitel ging an Martha Kellner (49,75 P.), welche am Sprung ebenfalls die Höchstnote erhielt. Luisa Joyce Seidel überzeugte mit 49,10 Punkten und erkämpfte sich so den 3. Rang. Auch für June Brauer vom SCL stand alles auf Erfolgskurs. Am letzten Gerät, dem Schwebebalken, patzte sie leider und brach die Übung vorzeitig ab. Somit landete sie mit 42,60 Punkten nur noch auf dem 16. Platz. Um eine Erfahrung reicher wird dies June in Zukunft sicher nicht mehr passieren und wir dürfen auf ihre nächsten Wettkämpfe gespannt sein, denn ohne diesen Patzer wären die ersten vier Plätze an den SCL gegangen.
Herzlichen Glückwunsch den Turnerinnen des SC Leinefelde, den Betreuern Helmut Seidemann und Beatrix Richter sowie den eingesetzten Kampfrichtern Heidrun Seidemann, Sandra Junge und Stephanie Tristram. Ein besonderer Dank gilt Heidrun Seidemann, welche für ihren Verein zum 450. Mal als Kampfrichterin im Einsatz war.

ST