Zum Abschluss des Trainingsjahres fanden sich natürlich auch in diesem Jahr alle unsere Turnerinnen von Klein bis Groß zum traditionellen Weihnachtsturnen am 12.12.2019 ein. Wieder einmal war die Turnhalle des Leibniz Gymnasiums gut gefüllt, denn zahlreich begleiteten Eltern, Großeltern und Freunde unsere Turnerinnen zu diesem vereinsinternen Wettkampf. Stolz zeigten alle Mädchen, was sie in diesem Jahr dazu gelernt haben oder an welchem Gerät sie sich verbessern konnten. Um die Spannung zu erhöhen, durfte ein weniger beliebtes Gerät im Vorhinein ausgeschlossen werden und das Lieblingsgerät mit der hoffentlich besten Wertung sollte doppelt in die Gesamtpunktzahl eingehen. Bei diesem gemütlichen Wettkampf drückten die Kampfrichter selbstverständlich auch mal ein Auge zu, sodass die Endwertungen deutlich höher ausfielen als normal. Die Wertungen im Einzelnen:
AK 6 AK 7 AK 8/9
1. | Maleah Rittmeier | 42,30 P. | 1. | Hedwig Raabe | 47,00 P. | 1. | Marlene Junge | 55,40 P. | ||
2. | Lennja Monecke | 41,30 P. | 2. | Frida Helene Riethmüller | 45,30 P. | 2. | Martha Kellner | 54,40 P. | ||
3. | Jasmin Wiederhold | 41,10 P. | 3. | Marika Barthel u. Luisa Martin | 44,80 P. | 3. | Luisa Joyce Seidel | 53,60 P. | ||
4. | Nelly Emilia Starke | 40,50 P. | 4. | June Brauer | 51,20 P. | |||||
5. | Alexia Hagedorn | 39,20 P. | 5. | Emilia Laureen Brodhun | 44,50 P. | 5. | Elisa Dietrich | 49,70 P. | ||
6. | Elena Pfeifer | 42,40 P. | 6. | Soleen Al Ali | 48,50 P. |
AK 10/11 AK 12/13, LK IV AK 12/13 LK III
1. | Lucille Hillig | 61,20 P. | 1. | Esther Juch | 52,50 P. | 1. | Jolina Seidel | 52,60 P. | ||
2. | Maja Dutzi | 60,30 P. | 2. | Celina Kaufhold | 49,50 P. | 2. | Ida Albrecht | 49,20 P. | ||
3. | Fabienne Seidel | 59,40 P. | 3. | Sarah Klymus | 45,00 P. | 3. | Jule Varges | 48,75 P. | ||
4. | Maja Wiederhold | 58,40 P. | ||||||||
5. | Laureen Steiger | 56,30 P. |
AK 18 AK 19
1. | Antonia Döring | 44,40 P. | 1. | Celina Jahn | 56,00 P. |
Dankesworte überbrachte Trainer Helmut Seidemann nicht nur den Eltern, welche die Turnerinnen stets zu den Wettkämpfen begleiten. Auch die Sponsoren, u. a. das Möbelhaus Kruse & Stade aus Leinefelde, der Staudenhof aus Breitenholz sowie das Autohaus Fahlbusch aus Worbis tragen dazu bei, dass kleine und größere Anschaffungen erst getätigt werden können. Hierzu zählen kleine Blümchen als Geburtstagsgruß für jede Turnerin, oder aber Schränke zum Verstauen von Turndressen und Kleingeräten. Unsere neueste und für die Mädchen natürlich schönste Anschaffung ist die heiß ersehnte AirTrack- Matte. Erst drei Tage vor dem Weihnachtsturnen angekommen, traf sie auf große Begeisterung und wird sicherlich auch in Zukunft viel Spaß bringen. Lange muss auf so ein teures Sportgerät gespart werden, was nur durch zahlreiche Spenden und den diesjährigen Gewinn bei der AOK Plus möglich war. An dieser Stelle wollen wir uns im Namen der Turnerinnen und Trainer noch einmal bei allen (langjährigen) Sponsoren bedanken.
Zum Abschluss hielt das Trainerpaar Seidemann noch die Ehrung dreier Trainer bereit. Zur Überaschung von Sandra Junge und Beatrix Richter überreichten Helmut und Heidrun Seidemann die Salzmann Plakette in Bronze für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Turnen. Noch länger im Geschäft und für ihr besonderes Engagement im Turnen erhielt Ines Rittgarn die Salzmann- Plakette sogar in Gold! Herzlichen Glückwunsch den Trainerinnen und vielen Dank für eure Unterstützung im Sportverein! Fehlen darf natürlich auch nicht der Dank an alle anderen Trainer, Übungsleiter und Kampfrichter, welche die Turnerinnen im Trainingsjahr unterstützen und beistehen sowie insbesondere dem Trainerpaar Seidemann, welches das Weihnachtsturnen nun schon zum 38. Mal ausrichtete.
Besinnlich ging es dann am Freitag, den 13.12. auf der Kegelbahn im Leinefelder Stadion zu. In gemütlicher Runde wurde erzählt, Plätzchen geknabbert, Wichtelpäckchen verteilt und natürlich auch gekegelt. Wir wünschen allen Turnerinnen und ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und hoffen, alle gesund und munter zum ersten Trainingstag im neuen Jahr (09.01.2020) wieder zu begrüßen.
ST